- das Wertlose
- - {fig} quả sung, quả vả, cây sung, cây vả fig tree), vật vô giá trị, một tí, một chút, quần áo, y phục, trang bị, tình trạng sức khoẻ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Narrenschiff (Brant) — Titelseite aus Sebastian Brants Narrenschyff Die Liebe … Deutsch Wikipedia
Kolonialismus: Das Beispiel Afrika — 77 Entstehung des deutschen Kolonialreichs Die deutsche Kolonialexpansion in den Achtzigerjahren und ihre Fortsetzung in der »Weltpolitik« seit den Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts sind eingebettet in einen beinahe fünf Jahrhunderte… … Universal-Lexikon
Glump, das — [glummbb] 1. wertlose, alte, überflüssige Sachen; Gerüm pel; Plunder (...wirf s naus, des oide Glump!) 2. schlechte Ware; Schund; wertloses Zeug (...in Laden ham s bloß lauter Glump!) 3. Arbeits gerät, Gebrauchsgegenstand von geringer, schlechter … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Karl Aloys Schenzinger — (* 28. Mai 1886 in Neu Ulm; † 4. Juli 1962 in Prien am Chiemsee) war Arzt, Autor von Romanen, Sachbüchern und NS Propaganda. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Schüler und Student … Deutsch Wikipedia
Spreu — [ʃprɔy̮], die; : aus Hülsen, Spelzen o. Ä. bestehender Abfall beim Dreschen: die Spreu zusammenfegen; ☆ die Spreu vom Weizen trennen/sondern: Wertloses vom Wertvollen trennen: bei der Bearbeitung dieses Textes muss man erst einmal die Spreu vom… … Universal-Lexikon
Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… … Lexikon der gesamten Technik
Gero-Codex — Widmungszyklus des Gero Codex: Gero überreicht dem heiligen Petrus den Codex (fol 6v) … Deutsch Wikipedia
Dreck — In vielen Kraft und Scheltworten, in Redensarten und Ausdrücken gebrauchen Umgangssprache und Mundarten das Wort Dreck; es bedeutet das Wertlose, Nichtige, ist auch oft identisch mit dem Anstößigen oder Unangenehmen, kann aber auch als Synonym… … Das Wörterbuch der Idiome
Epigonal — Der Ausdruck Epigonen (griech. epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben, zerstörten es und töteten… … Deutsch Wikipedia
Epigone — Der Ausdruck Epigonen (griechisch ἐπίγονος epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben,… … Deutsch Wikipedia